Jetzt stapeln sich die Zügelschachteln in meiner Wohnung, und in wenigen Wochen ist mein Umzugstermin. Ich ziehe zwölf Kilometer nordwärts in die Hauptstadt: von der Genossenschaft inbuonacompagnia in Bonaduz in die neue Genossenschaft Planaterra11 in Chur. Ade schöner Gemeinschaftsraum ibc (siehe Bild).
Es ist Zeit, den rund vierzig Mitbewohnenden in Bonaduz „Danke“ zu sagen: Also ich danke allen, die immer schön laut mit mir geredet haben (weil ich doch diese Hörbehinderung habe). Danke auch jenen, die wegen eben dieses Hörproblems ohne Verdruss zweimal dasselbe sagen mussten. Merci für die vielen tollen Veranstaltungen im Haus ibc, an denen ich teilnehmen konnte: Grillabende, Tavolata, Dreikönigs-Zmorge. Den kulturellen Bereich durfte ich aktiv mitgestalten – es gab Vernissagen mit Musik, Lesungen, Apéros… Danke unserm Kurt, der wöchentlich auch meinen sortierten Abfallberg zum Werkhof Crestaulta fährt. Und danke dir Ursi fürs Einreiben meines Rückens mit Perskindol. Schliesslich danke Ruedi für das Einrichten von WordPress auf meinem Computer, (was im Fall gar nicht so simpel war). Ja und Dank an Pésché: du warst oft mein Begleiter im Zirkus und zum Lunch im Bahnhöfli Reichenau.
Nun, mein Blog auf der Homepage http://www.inbuonacompagnia.ch unter „Aktuelles“ wird zwar verschwinden. Aber auch am neuen Ort wird es mich vermutlich jucken, Schreibattacken auf WordPress abzuladen. Wer will, kann den Blog einfach abonnieren unter http://www.abundaufgelebt.wordpress.com
Eines ist jedoch klar: Wohngenossenschaften sind angesagt! Wenn Sie jetzt nämlich denken: „Susis Wohnung wird ja frei, da könnten wir uns anmelden“, so muss ich Ihnen sagen, Pech gehabt, diese Wohnung ist bereits wieder vermietet und Sie müssen sich auf die Warteliste setzen. Dasselbe gilt für die neue Wohngenossenschaft Planaterra11 in Chur: alle 16 Wohnungen sind besetzt. Daran erkennt man und das kann ich bestätigen: genossenschaftliches Leben ist schön!