Das Chemiehaus ächzt hie und da

Das hätte sich das alte Chemiehaus des Kantons ja nicht träumen lassen – dass es im Jahr 2023 zu einem quicklebendigen Wohnhaus wird. Auf einmal geht es nicht mehr um Lebensmittelkontrollen, nicht mehr um Musterschulen, sondern nur noch um ein genossenschaftliches Zusammenleben. Die Menschen, die früher hier täglich ins Labor oder Büro zur Arbeit gingen, sind ausgezogen in das neue Verwaltungszentrum „Sinergia“ in Chur Süd. Ein paar Jahre war die im Volksmund als „Chemiehaus“ bekannte Liegenschaft dann unbenutzt, bis sie als „Genossenschaft Planaterra11“ zu wirklich neuem Leben erwacht ist.

Und dieses „Erwachen“ dauert ja noch an, hauptsächlich, was die Umgebung anbetrifft. Niemand unter den Aussenstehenden glaubte ja im Ernst, dass die fünfzig bisherigen Parkplätze tatsächlich zugunsten einer Grünanlage aufgehoben werden. Aber so ist es wirklich: derzeit werden Pappeln und Lindenbäume gepflanzt, es wird Humus herbei geschafft, Blumenrabatten sind vorgesehen….

Nur manchmal ächzt das Haus etwas unter den Veränderungen. So etwa bei den Fensterstoren: diese konnten ja aus der alten Baumasse gerettet werden. Kosteneinsparung – sie mussten nicht durch neue ersetzt werden. Aber nun, nachdem die Storen lange Zeit einfach nicht bewegt worden sind, passt ihnen das tägliche Auf- und Abkurbeln gar nicht. Es ist eine Gymnastik, an welche die Lamellen und die Getriebe nicht mehr gewöhnt sind. Also bocken einige von ihnen – auch in meiner Wohnung blieben die Storen einfach oben hängen. Die Geschäftsführerin musste Fachleute bestellen. Diese sind heute auf die Leiter gestiegen, mussten den Storenkasten öffnen, ziemlich rütteln, dann das Getriebe etwas mit Öl besprühen, und jetzt laufen die Storen wieder „wie geschmiert“.

So ist das halt in einem über hundert jährigen Haus. Aber ich glaube fest, dass sich die alten Mauern über den neuen Betrieb sehr freuen!

Auf dem Bild: Nicht Einbrecher, die übers Fenster steigen, sondern Storen-Fachleute!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: